ölig

ölig

* * *

ölig ['ø:lɪç] <Adj.>:
1. mit Öl verschmiert, beschmutzt:
ein öliger Lappen; seine Hände waren ölig.
Syn.: fettig, schmierig.
2. fett und dickflüssig wie Öl; im Aussehen dem Öl ähnlich:
ölige Flüssigkeiten; ölig glänzen.

* * *

ölig 〈Adj.〉
2. voller Öl, schmierig
3. 〈fig.〉 salbungsvoll (Stimme)

* * *

ölig <Adj.>:
1.
a) mit Öl durchsetzt, bedeckt, beschmiert:
ein -er Lappen;
b) Öl enthaltend, ölhaltig:
eine -e Substanz, Lösung.
2. fett u. dickflüssig wie Öl; im Aussehen dem Öl ähnlich:
ö. glänzen.
3. (abwertend) unaufrichtig sanft [u. mit falschem Pathos]; salbungsvoll:
er sprach mit -er Stimme.

* * *

ölig <Adj.>: 1. a) mit Öl durchsetzt, bedeckt, beschmiert: ein -er Lappen; Vorsicht, meine Hände sind ö.; b) Öl enthaltend, ölhaltig: eine -e Substanz, Lösung. 2. fett u. dickflüssig wie Öl; im Aussehen dem Öl ähnlich: -e Flüssigkeiten; eine Flasche mit -em Schnaps (Fels, Sünden 87); die Farbe des Gesichts war ö., so dass Gerda in diesem Augenblick beinahe wie eine Tote aussah (Musil, Mann 618); ö. glänzen. 3. (abwertend) unaufrichtig sanft [u. mit falschem Pathos]; salbungsvoll: er sprach mit -er Stimme; als ein -er Reporter von RTLs »Exklusiv« herbeigeeilt kommt (Woche 21. 8. 98, 37); Mit dem öden und -en Scherz auf Kosten der Zigeuner endet die Wochenschau (Enzensberger, Einzelheiten I, 122); ö. lächeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ölig — ölig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • olig- — olig(o) élément, du gr. oligos, petit, peu nombreux . ⇒OLIG(O) , (OLIG , OLIGO )élém. formant Élém. tiré du gr. «(en) petit nombre; insuffisant, peu abondant», entrant dans la constr. de termes surtout du domaine sc. indiquant un petit nombre,… …   Encyclopédie Universelle

  • olig- — Olig : ↑ oligo , Oligo . * * * olig , Olig : ↑oligo , ↑Oligo . oli|go , Oli|go (vor Vokalen:) olig , Olig [griech. olígos] <Best. in Zus. mit der Bed.>: wenig, gering (z. B. Oligopol, oligophag, Oligarchie) …   Universal-Lexikon

  • Olig- — Olig : ↑ oligo , Oligo . * * * olig , Olig : ↑oligo , ↑Oligo . oli|go , Oli|go (vor Vokalen:) olig , Olig [griech. olígos] <Best. in Zus. mit der Bed.>: wenig, gering (z. B. Oligopol, oligophag, Oligarchie) …   Universal-Lexikon

  • olig... — olig..., Olig... vgl. ↑oligo..., Oligo …   Das große Fremdwörterbuch

  • Olig... — Olig... u. Oligo... (v. gr. Olĭgos), wenig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • olig... — olig...,   Wortbildungselement, oligo …   Universal-Lexikon

  • olig- — oligo DEFINICIJA kao prvi dio riječi označava ono što se odnosi na maleno, neznatno, kratko [oligoelement] ETIMOLOGIJA grč. olígos: malen, neznatan, kratak …   Hrvatski jezični portal

  • ölig — Adj. (Aufbaustufe) Öl enthaltend Synonyme: schmierig, ölhaltig Beispiel: Sie drückte mir eine Tube mit einer öligen Substanz in die Hände …   Extremes Deutsch

  • ölig — 1. a) fettig, fetttriefend, schmierig, tranig. b) ölhaltig. 2. dickflüssig, ölartig. 3. (abwertend): hochtrabend, salbungsvoll, schwülstig; (oft abwertend): pathetisch. * * * ölig:1.⇨fettig(1)–2.⇨glatt(2u.3)3 …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”